Privacy
Datenschutz ist uns wichtig !
2. NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR ONLINE-DIENSTE UND -INHALTE
- Allgemeine Nutzungsbedingungen und rechtliche Hinweise
- Nutzung des Kommentarbereichs
- Vertraulichkeits- und Datenschutzregeln
2.1. Allgemeine Nutzungsbedingungen und rechtliche Hinweise
Dienste wie die Websites, Kanäle und Podcasts von TP SPRL und seine Satelliten-Websites oder -Kanäle sind durch das Urheberrecht, internationale Gesetze über geistiges Eigentum, Handelsrecht und Markenrecht geschützt. Die Websites von TP SPRL sind DIGZEAZY.COM, TP-IT.COM, PONKALO.NET, PONKALO.COM
Alle Texte, Kommentare, Werke, Illustrationen, Videos, pdf-Dateien und Bilder, die auf diesen Websites oder Kanälen wiedergegeben werden, sind gemäß den Bestimmungen des belgischen Gesetzes vom 30. Juni 1994 über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, geändert durch die Gesetze vom 3. April 1995, 31. August 1998, 22. Mai 2005, 4. Dezember 2006 und 9. Mai 2007, ausschließliches Eigentum von TP SPRL.
Die veröffentlichten Informationen, Texte, Kommentare... sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von TP SPRL weder in elektronischer noch in einem anderen Format vervielfältigt, übersetzt, verändert, verbreitet, verkauft, veröffentlicht oder verwertet werden.
Die auf den Seiten erwähnten Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Die Nutzer der TP SPRL-Websites bestätigen, dass sie die rechtlichen Hinweise und Nutzungsregeln gelesen haben und damit einverstanden sind, sich an deren Bestimmungen zu halten.
Anwendungsbereiche :
Diese Benutzer-Charta gilt für TP SPRL-Sites sowie für alle mit diesen Sites verbundenen Satelliten-Sites. TP SPRL vervollständigt sein Informationsangebot, indem es Besuchern die Möglichkeit bietet, Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben, Video- oder Audioinhalte zu konsultieren, Zeitschriften und Newsletter zu abonnieren und sich für Schulungen, Konferenzen und Workshops anzumelden. Die spezifischen Regeln und Bedingungen für den Verkauf werden zum Zeitpunkt des Angebots oder der Bestellung angegeben.
2.2 Bereich Kommentare
Im Abschnitt Kommentare können Sie jede Information unterstützen, die auf den TP SPRL-Websites veröffentlicht wird. Dieser Raum kann unter den auf den Websites veröffentlichten Artikeln, Nachrichten oder Ordnern zugänglich sein.
Verhaltensregeln
Das Einreichen von Kommentaren zu TP SPRL-Sites setzt die Annahme aller unten aufgeführten Regeln voraus. Alle auf den TP SPRL-Websites veröffentlichten Informationen müssen legal sein. Sie erkennen diese Bedingung formell an und sind sowohl zivil- als auch strafrechtlich für die von Ihnen veröffentlichten Informationen verantwortlich. Ihre Kommentare werden moderiert, das bedeutet, dass die Redaktion der TP SPRL die Einhaltung der Verhaltensregeln gewährleistet und sich das Recht vorbehält, sie ganz oder teilweise zu löschen:
- Botschaften, die unter den Charakter des Gesetzes fallen: rassistische, fremdenfeindliche, revisionistische, negationistische Botschaften
- hasserfüllte, verleumderische oder aggressive Botschaften;
- Aufstachelung zu Rassenhass, Aufrufe zu Gewalt oder Mord;
- Nachrichten pornographischer, pädophiler oder obszöner Art;
- persönliche Beleidigungen;
- Nachrichten, die die Privatsphäre Dritter verletzen ;
- Werbebotschaften, Pressemitteilungen von politischen Organisationen, Gewerkschaften..;
- sich wiederholende und identische Nachrichten, um den Kommentarraum zu sättigen
- Botschaften, die von 2 Intervenierenden auf Kosten einer dritten Person geführt werden (Prozess)
- persönliche Nachrichten, die zwischen Teilnehmern ausgetauscht oder in anderen Foren veröffentlicht werden
- wiederholte Links zu anderen Websites.
Sie können die Argumente anderer Leute kritisieren, nicht die von Einzelpersonen. Wir bitten Sie auch, den Geist der Diskussionen, die stattgefunden haben, zu respektieren, ohne sich in spöttische, unverständliche oder themenfremde Botschaften einzumischen. Die Länge der Artikelreaktionen ist auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt. Um eine Idee auszudrücken, die das Zeichenlimit überschreitet, können Sie sich an das TP SPRL-Team wenden.
Das TP SPRL Team behält sich das Recht vor, das Feedback und die Kommentare zu den folgenden schriftlichen, Video- oder Audioberichten und Überlegungen zu verwenden.
Missbrauch melden
Benutzer, die sich durch bestimmte Nachrichten gestört fühlen, werden gebeten, dies gegenüber TP SPRL zu erwähnen, indem sie über das Kontaktformular eine E-Mail an das Team senden. Wenn die Beschwerde begründet ist, werden die erforderlichen Maßnahmen unverzüglich ergriffen und führen zur sofortigen Rücknahme der betreffenden Kommentare.
Moderation
Die Reaktionen auf die Artikel werden von den Administratoren der Sites und Kanäle moderiert. Die Administratoren behalten sich das Recht vor, ihre redaktionelle und rechtliche Verantwortung in vollem Umfang wahrzunehmen und die Verhaltensregeln durch die vollständige oder teilweise Löschung einer Nachricht durchzusetzen.
Besucher, die diesen Kodex in flagranter und/oder systematischer Weise verletzen, werden vorübergehend oder dauerhaft von der Veröffentlichung von Kommentaren ausgeschlossen. Besucher können gebeten werden, sich zu identifizieren, indem sie sich auf den TP SPRL-Websites registrieren, bevor sie einen Kommentar hinterlassen können. Ein Passwort wird dann zu Identifikationszwecken für zukünftige Kommentare vergeben. Die bei der Registrierung gesammelten persönlichen Daten sind vertraulich und unterliegen den Regeln zum Schutz der Privatsphäre.
Die Entscheidungen der Moderatoren und Redakteure sind endgültig und können nicht angefochten werden. Der Besucher verpflichtet sich, diese Verhaltensregeln zu respektieren, indem er seine Nachricht validiert. TP SPRL kann diese Bedingungen jederzeit ändern oder ergänzen. Die geänderte Version tritt 5 Tage nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
2.3 Vertraulichkeits- und Datenschutzregeln
Persönliche Daten
TP SPRL hält sich streng an das belgische Gesetz vom 8. Dezember 1992, geändert durch das Gesetz vom 11. Dezember 1998 über den Schutz des Privatlebens. Die gesammelten Daten werden nur für Transaktionszwecke, für die Erstellung von aggregierten Statistiken über Aktivitäten und für Statistiken im Zusammenhang mit der Nutzung von TP SPRL-Websites, Kanälen oder Diensten verwendet. Die gesammelten Daten werden mit dem Ziel erhoben, die Qualität der von TP SPRL angebotenen Dienstleistungen und Informationen zu verbessern.
Besucher haben die Möglichkeit, den Empfang von Werbebotschaften von Geschäftspartnern von TP SPRL abzulehnen, sofern zum Zeitpunkt der Registrierung und des Abonnements nicht anders angegeben. Der Besucher kann dem auch durch Online-Änderung seiner persönlichen Daten widersprechen.
Der Besucher hat das Recht, über sein Online-Konto auf die ihn betreffenden persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und Widerspruch einzulegen. Der Besucher hat auch die Möglichkeit, seine Registrierung über diese Methode zu löschen. Daher werden keine persönlichen Daten, außer für legale Zwecke, von TP SPRL aufbewahrt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten, es sei denn, die Angabe erfolgt auf freiwilliger Basis, d.h. wenn ein Besucher das Newsletter-Formular ausfüllt oder eine E-Mail sendet und seine Zustimmung zur Speicherung seiner persönlichen Daten in unseren Dateien, Systemen oder Kanälen zum Zwecke der Erstellung eines automatisierten Benutzerprofils, der Verwaltung einer Kundendatei, der Durchführung von Marktforschung oder Direktmailing-Aktionen gibt. Die zur Verfügung gestellten Daten sind vertraulich und werden nicht weitergegeben, mit Ausnahme der Daten, die an vertraglich gebundene Unternehmen übermittelt und ausdrücklich erwähnt werden, um die Datenschutzrechte zu gewährleisten.
Jede Person hat das Recht, die betreffenden persönlichen Daten einzusehen und gegebenenfalls zu korrigieren. Jede Person hat das Recht, kostenlos gegen die Verarbeitung ihrer Daten für Direktmarketingzwecke Widerspruch einzulegen. Ebenso kann jede Person ihren Antrag auf Ausübung ihres Rechts auf Einsichtnahme, Berichtigung, Widerspruch oder Löschung an uns richten. Besuchen Sie unsere Seite "Kontakt", um Ihr Kommunikationsmittel auszuwählen.
Nicht-persönliche Informationen, die automatisch gesammelt werden
Wir haben das Recht, nicht-personenbezogene Daten zu erfassen, wie z.B. Browsertyp oder IP-Adresse (die wir nicht mit anderen erfassten Daten verknüpfen), das verwendete Programm oder den Domain-Namen der Website, über die der Besucher mit unserer Website in Kontakt gekommen ist oder über die er sie verlassen hat.
Cookies
Ein Cookie ist eine Datei, die Informationen über das Verhalten des Internetnutzers enthält. Das bedeutet, dass es bestimmte Präferenzen des Internetnutzers, zum Beispiel die gewählte Sprache, beibehält. Technisch gesehen wird ein Cookie vom Server der besuchten Website erstellt, jedoch auf dem Computersystem (Festplatte) des Benutzers gespeichert.
Einige Cookies sind für das Funktionieren der Sites oder Ketten notwendig. Andere werden von den Plattformen selbst automatisch verwendet, um Statistiken zu erstellen und so Ihren Nutzungskomfort zu verbessern. Dazu speichern wir bestimmte Präferenzen, so dass Sie z.B. nicht bei jedem Besuch Ihre Sprache angeben müssen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, abhängig von der Art der gewählten Plattform.
Cookies werden bis zu 12 Monate lang auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Die verwendeten Cookies identifizieren Sie nicht als Person. Tatsächlich können Informationen im Zusammenhang mit Cookies nicht mit einem Nachnamen und/oder Vornamen in Verbindung gebracht werden, da sie keine persönlichen Daten enthalten. Nur Ihre IP-Adresse wird erkannt, da dort Cookies gespeichert sind.
Auf der Webseite werden folgende Arten von Cookies eingesetzt:
a. „Session-Cookies“ werden nur vorübergehend während einer Browsersitzung verwendet, um eine normale Systemnutzung zu ermöglichen. Diese Cookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
b. „Persistente Cookies “ werden nur von der Webseite gelesen, auf Ihrem Computer für einen festgelegten Zeitraum gespeichert und nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies werden verwendet, damit wir Sie bei einem wiederholten Besuch erkennen. Dadurch können wir beispielsweise Ihre Einstellungen für die nächste Anmeldung speichern.
c. „Cookies von Dritten“ werden von anderen Onlineservices platziert, die Inhalte auf der angezeigten Seite ausführen, zum Beispiel von externen Analyseunternehmen, die den Zugriff auf unsere Webseite überwachen und analysieren.
Cookies zulassen oder blockieren?
Die meisten Webbrowser sind automatisch so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass er Cookies akzeptiert oder blockiert.
TP SPRL kann Ihnen jedoch nicht den Zugang zu all seinen Dienstleistungen garantieren, wenn Sie die Registrierung von Cookies ablehnen.
Weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies je nach Browser blockieren können:
- Safari
Google Analytics
Unsere Websites verwenden Google Analytics und Facebook-Pixeltechnologien, um den Verkehr und die Nutzer zu analysieren.
Wenn Sie diese Systeme deaktivieren möchten, installieren Sie bitte die entsprechenden Add-ons in Ihrem/n Browser(n) und aktivieren Sie einen Adblocker.
Hier ist der Link zu Google Analytics Opt-Out und AdBlock
Gerätedaten:
Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter [hier entsprechende E-Mail-Adresse eingeben] an uns wenden.
3. Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.
4. UNTERNEHMENSTRANSAKTION
Wir können Daten im Fall einer Unternehmenstransaktion (z. B. beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile, bei einer Fusion, einer Konsolidierung oder einem Anlagenverkauf) weitergeben. Falls ein oben genannter Fall eintritt, übernimmt der Erwerber oder das entsprechende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Pflichten.
5. ZUSTÄNDIGE BEHÖRDEN
TP SPRL, Wallerode, Keppelborn 16, 4780 St.Vith, Belgien
Telefon: +32 87 68 64 50
Handelsregister: RPR Eupen
Umsatzsteuer-Nummer: BE0669.550.022
Unternehmensleitung und Leiter der Publikationen
Thierry Ponkalo
Zuletzt geändert am 14.01.2021